Wir haben Betonteile auf Lager, einige sind auf Bestellung. Abhängig von der Auslastung der Produktion liefern wir Teile auf Bestellung innerhalb von 14 bis 30 Tagen. Den genauen Termin vereinbaren wir mit Ihnen und passen ihn gegebenenfalls Ihren Bedürfnissen an.
Wir bauen ca. 50 m pro Tag, es hängt vom Gelände ab. Sobald Sie den Bau des Zauns bei uns in Auftrag geben, bestätigen wir Ihnen den genauen Termin, an dem wir mit der Montage beginnen. Normalerweise haben wir am Tag unseres Starts Zäune mit einer Länge von bis zu 50 Metern bereit. Wir bauen Zäune bis zu 100 Meter in zwei Tagen, bis zu 150 Meter in drei Tagen und so weiter.
Ja. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Dielen nicht schlagen und keine Fugen zwischen den Dielen entstehen. Wir verwenden frostbeständigen flexiblen Kleber, der im Montagepreis enthalten ist.
Natürlich. In jeder Platte befindet sich Betonkammstahl.
Selbstverständlich liefern wir den Großteil des Materials innerhalb von 14 Tagen nach Bestellung.
Ja. Wenn Sie das Material bereits gekauft haben und ein Problem mit der Montage haben, scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren. Wenn Sie gerade über den Kauf von Material nachdenken, kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich persönlich von der Qualität unseres Materials, damit Sie sich selbst ein Bild davon machen können, was Sie kaufen.
Nein, wir verwenden keine schweren Maschinen.
Ja, es ist möglich, eine Farbvariante zu wählen. Derzeit bieten wir folgende Farbtöne an: Ocker, Anthrazit, Braun.
Ja. Eine ausführliche Beratung durch unseren Spezialisten ist jedoch erforderlich.
Wir bauen Zäune bis zu einer Höhe von 3,5 m.
Das ist es nicht. Auf der anderen Seite der Tafel befindet sich ein Dekor in Form eines Drucks.
Ja, wir haben Tore direkt zur Zaunanlage. Tore werden individuell behandelt.
Ja. Die Einzelheiten müssen vorab mit dem Techniker abgestimmt werden.
Betonplatten ersetzen die Funktion von Unterkiesplatten, die für Maschendrahtzäune verwendet werden. Eine Aussparung ist möglich und es ist notwendig, den Preis für diese Arbeit im Voraus zu vereinbaren.
Ja, das ist möglich. Die Füllungen können Sie nach Ihren Wünschen wählen. Für unsere Kunden kombinieren wir einen Zaun meist mit Holz-Kunststoff-Zäunen.
Kann ein Betonzaun als Stützmauer dienen? (Erde bis zum Zaun auffüllen)
Die Zugabe von Erde ist nur bis zu einer maximalen Höhe von 15 cm möglich.
Der Farbton einzelner Stücke kann leicht variieren. Dies liegt an dem natürlichen Material, aus dem Beton hergestellt wird. Selbst wenn die Dosierung vom Computer genau gesteuert wird, kann die resultierende Farbe leicht abweichen. Mit der Zeit vereinheitlicht sich die Farbe jedoch in der Sonne.
Aus Sicht der gültigen und verbindlichen technischen Normen gelten Kalkausblühungen nicht als Mangel des Produkts/Teils/.
ČSN EN 12839:12 – Betonfertigteile – Elemente für Zäune
ČSN EN 13369:2013 – Gemeinsame Bestimmungen für Betonfertigteile
Eine einfache Lösung ist die Penetration (Fassadenpenetrationsspray). Dies verlängert nochmals die Lebensdauer und verbessert das Erscheinungsbild des Zauns.
Eine Palette Bretter wiegt 1,6 Tonnen und eine Palette Pfosten kann je nach Anzahl der Pfosten bis zu 2 Tonnen wiegen.
Ja. Es ist eine natürliche Eigenschaft von Beton – sie wird durch den Kalkstein im Sand verursacht, der an die Oberfläche steigen kann. Der Hersteller hat hierauf keinen Einfluss. Es handelt sich nicht um einen Produktmangel und es kann kein Anspruch geltend gemacht werden.
Ihr Aussehen hängt immer eng mit der Luftfeuchtigkeit zusammen. Die in den einzelnen Betonteilen enthaltene Feuchtigkeit transportiert Calciumhydroxid Ca(OH)2 an die Oberfläche des Produkts oder Bauwerks, was durch die Hydratisierung des im Zement enthaltenen Calciumoxids CaO entsteht. Nach der Verdunstung dieser Transportfeuchtigkeit von der Oberfläche des Betonprodukts und dem Kontakt von Calciumhydroxid mit Kohlendioxid CO2 aus der Luft bilden sich meist weiße Calcit-CaCO3-Beschichtungen. Dieser zunächst schwer lösliche Calcit geht unter Witterungseinflüssen im Laufe der Zeit in eine lösliche Form – Calciumbicarbonat Ca(HCO3)2 – über, die nach und nach von selbst verschwindet. Dies geschieht über den oben genannten Zeitraum von mehreren Monaten bis Jahren. Vereinfacht ausgedrückt dauert es, bis das gesamte ungebundene Calciumhydroxid aus dem Betonprodukt herausgelöst ist.
Die Bildung von Kalkausblühungen ist ein begleitendes und natürliches Phänomen der Alterung von Beton, das nicht vollständig verhindert werden kann. Ihr spontanes Verschwinden aufgrund von Wettereinflüssen ist ein längerfristiger Prozess, der je nach den gegebenen Bedingungen Monate bis Jahre dauert. Da jedes Bauwerk besonderen Bedingungen ausgesetzt ist, lässt sich kein pauschaler Zeitraum festlegen, in dem die Kalkausblühungen an der Oberfläche des Bauwerks angeschwemmt werden und sich anschließend aufgrund von Witterungseinflüssen zurückbilden (in der Regel nicht länger als 3 Jahre). Gleichzeitig ist zu beachten, dass Kalkausblühungen, abgesehen von einem vorübergehenden unangenehmen ästhetischen Effekt, keine negativen Auswirkungen haben Erfahren Sie mehr über die nützlichen Eigenschaften des Betonprodukts.
Aus Sicht der geltenden und verbindlichen technischen Normen gelten Kalkausblühungen nicht als Mangel des Produkts/Teils/.
ČSN EN 12839:12 – Betonfertigteile – Elemente für Zäune
ČSN EN 13369:2013 – Gemeinsame Bestimmungen für Betonfertigteile
Dank bewährter Technologien beträgt die Lebensdauer unserer Zäune bis zu 50 Jahre!Wir garantieren Stabilität und Haltbarkeit unter allen Bedingungen.
Wir bieten eine Fülle von Varianten von Betonzäunen und anderen Produkten an. Außerdem auch in verschiedenen Farbvarianten und Mustern.
Betonzäune sind äußerst wartungsarm. Im Vergleich zu anderen Zaunarten zeichnen sie sich durch jahrzehntelange Haltbarkeit bei allen Wetterbedingungen aus.
Wir verwenden nur hochmoderne und bewährte Technologien und Materialien für kompromisslose Ergebnisse.
Wir sind Profis auf unserem Gebiet und verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung.