Betonzäune sind aufgrund ihrer Robustheit und Langlebigkeit äußerst witterungsbeständig – ein großer Vorteil gegenüber anderen Materialien. Ihr Verhalten unter verschiedenen klimatischen Bedingungen und Technologien, die ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen, sind der Schlüssel zu ihrer Beliebtheit.
Frost und extreme Temperaturen
Betonzäune sind so konstruiert, dass sie Frost-Tau-Wechseln standhalten. Hochwertiger Beton enthält spezielle Zusätze, die seine Frostbeständigkeit erhöhen. Die Poren im Beton sind so beschaffen, dass sie die Ausdehnung des Wassers beim Gefrieren ohne innere Schäden ermöglichen. Bei extremen Temperaturschwankungen kommt es auf die richtige Betonrezeptur und eine ausreichende Reifung nach der Herstellung an.
Regen und Feuchtigkeit
Beton ist zwar ein poröses Material, moderne Betonzäune werden jedoch mit geringer Wasseraufnahme hergestellt. Regen und Feuchtigkeit verursachen in der Regel keine größeren Schäden, im Gegensatz zu Holz, das anfällig für Fäulnis und Schimmel ist. Längerer Feuchtigkeitseinfluss kann zu Kalkausblühungen (weißen Flecken auf der Oberfläche) führen, die eher ein ästhetisches als ein strukturelles Problem darstellen und oft mit der Zeit durch Regen abgewaschen werden.
Sonne und UV-Strahlung
Beton ist UV-beständig. Im Gegensatz zu Kunststoff oder manchen Holzwerkstoffen zersetzt, reißt oder versprödet er sich nicht durch Sonneneinstrahlung. Die einzige Folge langfristiger Sonneneinstrahlung kann ein allmähliches Verblassen der Farben bei gestrichenen Betonzäunen sein, ähnlich wie bei Fassaden. Dieses Verblassen erfolgt schleichend und lässt sich durch einen neuen Anstrich leicht beheben.
Wind
Dank ihres Gewichts und ihrer Robustheit bieten Betonzäune eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen starken Wind. Richtig verankerte Betonpfosten und eine solide Verbindung mit den Paneelen gewährleisten die Stabilität des gesamten Zauns auch bei stürmischen Bedingungen. Darüber hinaus fungiert die massive Betonwand als wirksamer Windschutz, den Sie im Garten oder in der Nähe belebter Bereiche zu schätzen wissen.
Hochwertige Montage und Fundamente
Selbst der langlebigste Betonzaun benötigt eine fachgerechte Montage. Eine sorgfältige Ausführung der Fundamente, die korrekte Verankerung der Pfosten in ausreichender Tiefe und die präzise Platzierung der Paneele sind entscheidend für die Gesamtstabilität und langfristige Widerstandsfähigkeit des Zauns gegen Witterungseinflüsse.
Dank der Kombination aus hochwertigen Materialien, modernen Produktionstechnologien und fachgerechter Montage gehören unsere Betonzäune zu den langlebigsten und anspruchslosesten Zaunvarianten, die selbst unter schwierigen klimatischen Bedingungen jahrzehntelang zuverlässig ihren Dienst verrichten können.